Kaiserschmarrn Kuchen
| | | |

Kaiserschmarrn Kuchen

Ein süßes Mittagessen ist bei den Herren der Familie immer gern gesehen. Pfannekuchen, Milchreis, Crêpes, Dampfnudeln, Germknödel, Kaiserschmarrn…. Alles sehr lecker, aber manchmal auch echt aufwändig, wenn man an der Pfanne stehen muss und gefühlt 100 Pfannkuchen abbackt. Bei Kaiserschmarrn ist das auch so. Heute musste es aber schnell gehen und da hatte ich die…

Baguette
| |

Baguette

„Wollen wir nachher grillen?“ – wer kennt diese spontanen Entscheidungen nicht? Also muss noch eben fix ein bis 3, 4,5,6 Baguette her (man weiß ja nie, wer noch spontan alles dazu kommt und das Baguette schmeckt am nächsten Tag auch noch). Mit diesem Rezept hast du in max. 2 Stunden frisches Baguette auf dem Tisch!…

Bienenstich
| |

Bienenstich

Bienenstich gab es schon bei meiner Oma, wenn wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen waren und ich habe ihn geliebt. Kein Schnickschnack, leckere Sahne gemischt mit Pudding und eine süße, knackige Mandelschicht. Ich habe den Boden in diesem Rezept 2x geteilt, um die Creme etwas besser zu verteilen. Ihr könnt das aber auch ganz klassisch…

Marmorkuchen mit Cheesecakefüllung
|

Marmorkuchen mit Cheesecakefüllung

Ein Marmorkuchen vereint mit Käsekuchen und Schokostücken – eine absolute Mega-KombiIch habe zwar beim Backen etwas gefettfingert, denn meine Stäbchenprobe sah gut aus. Doch als ich dann die Form anhob, lief es doch tatsächlich noch an ein paar wenigen StellenAlso fix die Form wieder übergestülpt und noch mal für 15 Minuten ab in den Ofen.Danach…

Hefezopf
| |

Hefezopf

Was wäre ein Osterfrühstück ohne Hefezopf? Das geht doch gar nicht. Bei uns gehört er jedenfalls unbedingt dazu. Man kann ihn auch so gut schon am Samstag vorbereiten und hat dann Ostersonntag gar keine Arbeit mehr damit. Wie du ihn flechtest, das bleibt dir überlassen. Es gibt so viele Varianten von 3- 6 Strängen oder…

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel
| | |

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel ist bei uns in der Familie immer sehr beliebt. Die Mohnschicht darf aber nur dünn sein. Dafür kommt noch Vanillepudding oben drauf und eine schöne Schicht Streusel. Gebettet ist das Ganze auf einem lockeren Hefeteig. Fluffig. Saftig. Knuspertopping. Lecker! Man kann die Mohnfüllung auch selber ansetzen. Ich habe hier in…

Donauwellen
| | |

Donauwellen

Donauwellen sind ein Klassiker unter den Blechkuchen. Sie vereinen irgendwie alles, was Kuchen so ausmacht. Es gibt hellen und dunklen Teig, Obst ist dabei und Creme mit Schokoguss. Was will man mehr. Sie lassen sich einfach zubereiten und Reste kann man wunderbar einfrieren. Nicht dass es dazu jemals käme (nur mit Ausnahme natürlich).