Kefir Kracher
| |

Kefir Kracher

Der Kefir Kracher ist ein Sauerteigbrot, welches nicht mit Wasser, sondern mit Kefir gemacht wird. Als Mehl habe ich hier eine 50:50 Mischung aus Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl Typ 550 gewählt (jeweils 250g). Zusätzlich kommen noch 10 g Dunkles Backmalz (enzyminaktiv) dazu von Spiegelhauer. Den Sauerteig habe ich am Abend vorher angesetzt mit 30 g Starter…

Mehrkorn Sauerteigbrot
| |

Mehrkorn Sauerteigbrot

Leckeres Sauerteigbrot mit Biss. Als Grundlage dient bei diesem Mehrkorn Sauerteigbrot ein Brühstück mit Körner/Saaten Deiner Wahl. Du übergießt die Körner mindestens 1 Stunde vorher (also wenn du den Autolyseteig ansetzt) – besser noch wenn du dein Anstellgut am Abend vorher fütterst – mit kochendem Wasser und lässt das Ganze quellen. Dein Anstellgut fütterst du…

Cheddar Feta Scones
| | | |

Cheddar Feta Scones

Bisher habe ich Scones immer nur in süßen Variationen gemacht. Da ich zu einem Geburtstag eingeladen war, wo jeder was mitbringt, habe ich mir gedacht, ich mache die Scones mal herzhaft und so sind diese Cheddar Feta Scones entstanden. Zum Käse kommen auch noch Lauchzwiebeln in Ringe dazu. Natürlich kann man auch andere Zutaten verwenden,…

Sauerteig Discard Brownies
| | |

Sauerteig Discard Brownies

Ein wirklich richtig leckeres Rezept, wenn du Sauerteigansatz über hast, sind diese Sauerteig Discard Brownies. Sie sind schokoladig und super soft und saftig. Zudem sind sie ganz unkompliziert und schnell gemacht. Du brauchst nur 210 g Butter und 200 g Zartbitterschokolade auf kleiner Stufe schmelzen. Während das ein wenig abkühlt schlägst du 3 Eier mit…

Dinkeltoast mit Sauerteig
| | | | |

Dinkeltoast mit Sauerteig

Um dieses super leckere Dinkeltoast mit Sauerteig zu machen, fängst du am besten schon am Vorabend an, sonst wird es ein langer Tag bzw. du musst einen wirklich warmen Platz für deinen Sauerteigansatz haben. Dieses Dinkeltoast mit Sauerteig ist viel besser, als gekauftes Toast. Ich habe mir für die Toastherstellung eine Kastenform der Größe 30x9x10…

Quark Sonnenblumenkernbrot mit Lievito Madre
| | | |

Quark Sonnenblumenkernbrot mit Lievito Madre

Wenn du ein Brot mit knackiger Kruste und schön weicher Pore möchtest, dann bist du bei diesem Quark Sonnenblumenkernbrot mit Lievito Madre genau richtig. Die Sonnenblumenkerne bringen ein bisschen Biss in das Brot – wenn du das nicht möchtest, dann kannst du sie auch einfach weglassen. Plane bei der Herstellung dieses Brotes bitte entsprechend Zeit…