Mohnkuchen mit Pudding und Streusel ist bei uns in der Familie immer sehr beliebt. Die Mohnschicht darf aber nur dünn sein. Dafür kommt noch Vanillepudding oben drauf und eine schöne Schicht Streusel. Gebettet ist das Ganze auf einem lockeren Hefeteig. Fluffig. Saftig. Knuspertopping. Lecker!
Man kann die Mohnfüllung auch selber ansetzen. Ich habe hier in meinem Rezept allerdings darauf verzichtet und habe eine fertige Mohnmischung aus dem Supermarkt genommen.
Der Hefeteig eignet sich übrigens auch sehr gut für andere Blechkuchen. Wer nicht so auf Mohn steht, kann die Mohnschicht einfach weglassen und hat einen leckeren Streuselkuchen. Die Puddingschicht verhindert, dass die leckeren Streusel vom Hefeteig nach dem Backen kullern.
Mohnkuchen mit Pudding und Streusel
Fluffiger Hefeteig mit einer tollen Kombi aus Mohn, Vanillepudding und den allseits beliebten Streuseln
einfach-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten -
Ruhezeit: 2 Stunden -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 3 Stunden
Zutaten
Teig | |
---|---|
500 g | Mehl |
20 g | frische Hefe |
60 g | Zucker |
50 g | weiche Butter |
1 | Ei |
250 g | Milch |
Belag | |
2 | Pk. Fertigmohnfüllung (Mohnback) |
800 ml | Milch |
2 | Pk. Vanillepuddingpulver |
4 EL | Zucker |
Streusel | |
260 g | Mehl |
150 g | Zucker |
150 g | Butter (kalt) |
Utensilien
- Schüssel, Topf, Rührgerät, Teigschaber, Schneebesen
Zubereitung
Teig
- Milch, Zucker, Hefe, Butter in den Thermomix geben und bei 37 Grad, Stufe 1 für 5 Minuten erwärmen
- Dann die restlichen Zutaten dazu geben und auf der Knetstufe für 5 Minuten kneten
- In eine Schüssel umfüllen, abdecken und für 60-90 Minuten ruhen lassen
Belag
- aus der Milch, Puddingpulver und dem Zucker einen Pudding kochen
- in eine Schüssel umfüllen, abdecken und auskühlen lassen
Streusel
- Mehl, Zucker und kalte Butter zu Streuseln verarbeiten
Fertigstellung
- Den Hefeteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ausrollen und den Rand etwas hochstehen lassen
- mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lasse
- vorsichtig die fertige Mohnfüllung darauf verstreichen
- dann den Pudding oben drauf verteilen und glatt streichen
- die Streusel auf den Pudding geben und leicht andrücken
- den Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen
- auf unterster Schiene für ca. 30 Minuten goldbraun backen
- auskühlen lassen (wenn möglich auf ein Gitter ziehen)
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.