Zum Rezept springen

Ich habe irgendwie immer Sauerteigreste überall rumstehen in verschiedenen Stadien (sehr zum Leidwesen meines Mannes 😂, der sehr ordnungsliebend ist-ich eher Captain Chaos 😜).
Um sie sinnvoll zu verwerten mache ich gerne Kräcker aus Sauerteigresten (passen immer gut am zu einem Glächen Wein oder einfach so mit Dip).
Bei der Zubereitung verwende ich immer andere Gewürzvarianten und Kräuter und Körner.
Mal Thymian, mal Rosmarin, mal Basilikum/Oregano, getrocknete Zwiebeln, BBQ-Gewürz,… ach einfach mal ausprobieren.

Auf 200 g Sauerteig 9 EL Körner
Gewürze nach eigenem Geschmack und gewünschter Intensität.
Eine gute Prise Salz sollte auch rein oder oben drauf.
Ich habe es mit Fingersalz Zitrone-Thymian von @krautundkorn bestreut (mit sandra20 gibts Rabatt!)
160 Grad vorgeheizt für 10 Minuten
Dann raus und Rechtecke vorschneiden
Weitere 20-30 Minuten backen, bis sie trocken sind
Rausnehmen, die Rechtecke vorsichtig auseinander legen und umdrehen, damit auch die Rückseite ordentlich trocken wird
Noch mal 5-10 Minuten
Es kommt immer drauf an, wie Dick und gleichmäßig du den Teig verstrichen hast
Auskühlen lassen und am besten in einer Metalldose aufbewahren.
Bei uns halten sie aber in der Regel nur 2-3 Tage, dann sind sie auch schon aufgegessen (ist ja nur ne kleine Menge).

Kräcker aus Sauerteigresten

super easy Kräcker mit Suchtfaktor

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Backzeit:
    45 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden

Zutaten

24 Stücke
200 g Sauerteigrest
9 EL Saaten deiner Wahl (Sesam, Leinsamen, Chiasamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne,…
wer mag noch Kräuter wie Thymian, Oregano,… oder Gewürzmischungen für Hähnchen, Gehacktes, Kartoffeln,… der Phantasie ist hier keine Grenze gesetzt
1/2 TL Salz ggf. noch Fingersalz on Top

Utensilien

  • Schüssel, Teigschaber

Zubereitung

  1. Alle Zutaten gut vermengen, bis eine Homogene Masse entstanden ist.
  2. Diese Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech dünn verstreichen (so gleichmäßig wie möglich und möglichst als Rechteck, dass erleichtert das Schneiden)
  3. Backofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
  4. Blech in den Ofen geben und nach 10 min wieder rausnehmen und Rechtecke in der gewünschten Größe schneiden (geht mit einem Pizzaschneider super)
  5. dann noch mal für 20-30 min im Ofen backen, bis sie trocken sind
  6. ich habe die Rechtecke alle noch mal umgedreht und noch mal 5 min so gebacken, damit auch die Unterseite schön trocken ist.
  7. gut auskühlen lassen und in einer Blechdose mit Deckel lagern, damit sie nicht latschig werden.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert