Donauwellen sind ein Klassiker unter den Blechkuchen.
Sie vereinen irgendwie alles, was Kuchen so ausmacht. Es gibt hellen und dunklen Teig, Obst ist dabei und Creme mit Schokoguss. Was will man mehr. Sie lassen sich einfach zubereiten und Reste kann man wunderbar einfrieren. Nicht dass es dazu jemals käme (nur mit Ausnahme natürlich).

Donauwellen
Ein leckerer Klassiker, der alles vereint, was der Gaumen gerne mag
mittel-
Vorbereitungszeit: 45 Minuten -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 15 Minuten
Zutaten
Teig | |
---|---|
175 g | Zucker |
175 ml | Back-Öl |
175 ml | Milch |
350 g | Mehl |
3 TL | Backpulver |
3 | Eier |
Dunkler Teig | |
3 EL | Backkakao |
2 EL | Milch |
Belag | |
1 | Glas Sauerkirschen |
Creme | |
400 ml | Milch |
1 | Pk. Vanillepuddingpulver |
2 EL | Zucker |
Guss | |
200 g | Zartbitterschokolade |
1 EL | Nutella |
1 EL | Öl |
Utensilien
- Schüssel, Topf, Backblech, Messer, Rührgerät
Zubereitung
Teig
- Für den Teig Zucker & Eier schaumig schlagen
- Dann dir restlichen Zutaten unterrühren
- Die Teigmenge halbieren
- Die eine Hälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen
- Die andere Hälfte mit dem Kakao & der Milch verrühren und auf den hellen Teig streichen
- Stellenweise das Ganze verquirlen, damit ein Muster im Teig nachher entsteht
- Die abgetropften Sauerkirschen darauf verteilen und leicht andrücken
- Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Auf mittlerer Schiene dann 25-20 Minuten backen
- Auskühlen lassen
Creme
- In der Zeit Cremezutaten zu einem Pudding kochen, mit Folie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und abkühlen lassen
Guss
- Schokolade in Stücke hacken und in einem Wasserbad schmelzen
- Nutella und Öl dazu rühren, bis alles zu einer Creme zusammen kommt
Fertigstellung
- Pudding auf den Kuchen verstreichen
- Dann noch den Schokoguss oben drauf verteilen
- Auskühlen lassen, bis der Schokoguss fest geworden ist
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.