Dieser Hefezopf ist mal eine ausgefallene Variante seiner Art. Die Optik ist ebenfalls mal ein absoluter Hingucker und geschmacklich kann man ihn nicht beschreiben, man muss ihn einfach mal probiert haben.
In den folgenden Bildern zeige ich, wie es mit dem Ausrollen, Einschneiden, Füllen & Aufrollen gemacht wird:

Zuerst hellen Teig lang ausrollen

Dann den Schokoteig genauso groß ausrollen

Schokoteig auf den hellen Teig legen & passend ziehen

2 cm breite Streifen abteilen

jeden Streifen in sich drehen

An das andere Ende eine Nutellawurst legen

Von der Nutella-Seite her aufrollen

In eine gefettete Kastenform legen, abdecken

Nach ca. 30 Min. sollte es sich deutlich ver-größert haben

So sieht der Hefezopf dann fertig aus
Hefezopf mit Nutella Kern
Hefezopf der besonderen Art. Man kann es nicht beschreiben! Man muss es essen!
mittel-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten -
Ruhezeit: 1 Stunden 30 Minuten -
Backzeit: 35 Minuten -
Gesamtzeit: 2 Stunden 35 Minuten
Zutaten
Hefeteig | |
---|---|
65 g | Zucker |
25 g | Hefe |
100 g | Milch |
80 g | weiche Butter |
1 | Ei |
1 EL | warmes Wasser |
1 | Prise Salz |
360 g | Mehl Typ 550 |
Für den Schokoteig zusätzlich | |
25 g | Backkakao |
4 EL | Wasser verkneten |
Füllung | |
200 g | Nutella |
Utensilien
- 24er Kastenform, 2 Schüsseln, Teigunterlage, Teigkarte
Zubereitung
- Hefe, Butter, Salz, Zucker & Milch erwärmen (Thermomix 5 Min. 37 Grad Stufe 1).
- Übrige Zutaten dazugeben und gut verkneten (Thermomix 5 Min. Teigknetstufe).
- In 2 gleichgroße Teile aufteilen und in je 1 Schüssel mit Deckel geben
- In eine Teighälfte noch den Backkakao & Wasser dazu kneten
- 1 Stunden an einem warmen Ort abgedeckt ruhen lassen
- jeden Teig lang ausrollen (so breit wie die Kastenform).
- Aufeinander legen.
- An einer kurzen Seite 2 cm Breite Streifen schneiden und diese jeweils eindrehen.
- An der anderen kurzen Seite dick Nutella (ca. 150-200g) geben. Wer es lieber verteilt mag, bestreicht den kompletten Teig bis zu den Streifen mit Nutella
- Von der Nutella Seite her aufrollen
- In die leicht gefettete Form geben
- Mit einer Haube abdecken und mindestens 30 Minuten ruhen lassen ggf. länger.
Sollte deutlich größer sein - Backofen 180 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Auf einem Rost unterste Schiene 35 Minuten backen
- Nach 10 Minuten abdecken mit Backpapier, sonst wird es zu dunkel
- Sofort auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.