Bananenbrot geht immer – aber vielleicht mal etwas Abwechslung ist auch nicht schlecht. Darum kommt hier eine Variante Kokos-Bananenbrot Raffaello Style. Super saftig und lecker. Für dieses Bananenbrot habe ich die Happy Coconut Creme von NaughtyNuts verwendet. Wenn du dort shoppen möchtest klicke gerne hier und spare mit NN-KOCH10 mindestens 10% auf deine Bestellung.
Kokos-Bananenbrot Raffaello Style
saftig, lecker, vegan
einfach-
Vorbereitungszeit: 15 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden 30 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 45 Minuten
Zutaten
3 | reife Bananen |
200 g | Hafermehl |
140 g | Reismehl |
1 | Pk. Backpulver |
1/2 TL | Salz |
180 g | leichte Kokosmilch z.B. Alpro |
180 g | Happy Coconut Creme von NaughtyNuts |
1 TL | Vanilleextrakt |
Utensilien
- Kastenform, Schüssel, Schneebesen, Teigschaber, Backpapier
Zubereitung
- 3 reife Bananen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel fein zerdrücken
- 200 g Hafermehl & 140 g Reismehl & 1 Pk. Backpulver & 1/2 TL Salz
vermischen & zu den zerdrückten Bananen geben - 180 g Kokosmilch (Alpro ohne Zucker) mit 100 g Sprudelwasser & 180 g Happy Coconut Creme von NaughtyNuts (zum Shop von NaughtyNuts – spare mit NN-KOCH10 ) & 1 TL Vanilleextrakt mischen
- zum Rest dazu geben und alles gut mit einer Gabel oder Schneebesen verrühren
Wer es süßer mag gibt noch 50-80 g Ahornsirup in die Masse - Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
- Eine Kastenform ca. 23×13 cm mit Backpapier auslegen und die Masse in die Form füllen
- In den Backofen geben, mit Backpapier abdecken und ca. 80 Minuten backen
Dann Backpapier entfernen und noch einmal 10 Minuten für die Bräune - auf einem Gitter gut auskühlen lassen
- wer mag kann das Ganze mit geschmolzener weißer Schoki überziehen und noch Kokosraspel (z.B. von Foodino) darauf geben
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.