Joghurt Sandwich Brot
| |

Joghurt Sandwich Brot

Dieses Joghurt Sandwich Brot wird mit Sauerteig hergestellt. Der Sauerteigansatz ist dieses Mal ein Teigstück aus aktivem Sauerteig und diversen Zutaten. Dieser Ansatz muss dann 10-12 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Also am besten am Abend ansetzen. Am nächsten Tag wir dann der eigentlich Teig für das Joghurt Sandwich Brot angesetzt. Dieser geht für 2-3 Stunden…

Hermann-Teig Vanille Apfelkuchen

Hermann-Teig Vanille Apfelkuchen

Dieser Hermann-Teig Vanille Apfelkuchen ist richtig saftig und man schmeckt gar nicht den so typischen Hermann-Teig heraus. On top befindet sich eine super leckere Apfelschicht in Vanillepudding eingebettet. Der Kuchen ist ratzifatzi vorbereitet. Die meiste Zeit braucht der Kuchen im Ofen. Du kannst diesen Hermann-Teig Vanille Apfelkuchen in einer 26er oder 28er Springform backen. In…

Siegfried-Teig

Siegfried-Teig

In den 90er Jahren hatte glaube ich so jeder einen Hermann-Teig in der Küche stehen. Seltener jedoch war der Siegfried-Teig. Im Prinzip geht der Siegfried-Teig wie der Hermann-Teig, beinhaltet aber deutlich weniger Zucker. Auch hier arbeite ich nur mit einer kleinen Teigmenge, so dass ich immer einen Teil zum Backen habe und einen Teil weiter…

Kartoffelbrötchen
|

Kartoffelbrötchen

Diese leckeren Kartoffelbrötchen eignen sich hervorragend, um Kartoffelreste zu verwerten. Ich hatte Kartoffelpüree über und habe das in die Brötchen gegeben. Der Teig wird am Vorabend angesetzt und geht über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Morgen wird dann nur noch geformt, kurz gewartet und dann gebacken. Die Kartoffelbrötchen haben eine super knackige Kruste und einen…

Hafer-Sauerteigbrot
| |

Hafer-Sauerteigbrot

Hier kommt eine Variante mit Hafermehl. Ich habe es mir aus kernigen Haferflocken im Thermomix selber zu „Mehl“ geschreddert (mahlen kann man es ja im Thermi nicht nennen). Bei diesem Brot hat man 3 Teigteile: ein Kochstück, den Sauerteigansatz und den Autolyseteig (was Autolyse ist kannst du hier nachlesen unter A -Autolyse). Den Sauerteigansatz habe…

Hermann-Teig
| | | | |

Hermann-Teig

In den 90er Jahren hatte glaube ich so jeder einen Hermann-Teig in der Küche stehen. Man wusste bald gar nicht mehr, an wen man Hermann noch weiter verschenken sollte. Hermann-Teig, der „lebende“ Kettenbrief. Aber seien wir mal ehrlich, es hat Spaß gemacht. An diesen Spaß möchte ich jetzt im 21. Jahrhundert noch mal anknüpfen. Wir…