Du liebst Bienenstich?
Hier kommt eine einfache Variante – Schneller Bienenstich, die dem Original geschmacklich sehr nahe kommt, aber viel schneller hergestellt ist, da der Boden ein Biskuit ist und die Creme aus Cremafine und einer Tüte Paradiescreme besteht (hier werden wieder viele aufstöhnen und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen , aber ab und an muss es eben schnell gehen 😜)
5 Eier Gr. M mit
150 g Zucker richtig gut aufschlagen (ich habe 10 Minuten geschlagen!)
150 g Mehl mit
1 gestrichenen TL Backpulver mischen
Die Eimasse mit einem Schneebesen unter das Mehl heben, bis keine Mehlklumpen mehr zu sehen sind.
Bitte nicht den Mixer nehmen, sonst schlägst du die ganze Fluffigkeit aus der Eimasse.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eine 26er Springform mit Backpapier bespannen und den Rand einfetten.
Die Teigmasse hineingeben
Mit gehobelten Mandeln bestreuen (ca. 50-70 g) und
1 EL Vanillezucker.
Ab in den Ofen und ca. 30 Minuten backen (schau mal ab Minute 20 von außen nach, da jeder Ofen anders backt!)
Herausnehmen, abkühlen lassen und waagerecht schneiden, damit 2 Böden entstehen.
1 Flasche Creafine zum Schlagen mit 1 TL Vanillezucker fest schlagen.
1 Flasche Cremafine zum Schlagen mit 1 Beutel Paradiescreme Vanille aufschlagen.
Beide Cremes vermischen. Auf den unteren Boden geben und verstreichen (man kann auch einen Tortenring zu Hilfe nehmen)
Den oberen Boden mit Mandeln schon mal in 12 Stücke vorschneiden und dann auf die Creme setzen
Am besten noch mal für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben, dass die Creme auch richtig fest wird.
So gut !!! und etwas weniger Kalorien, als das Original .
Schneller Bienenstich
Schmeckt wie Bienenstich, hat aber viel weniger Kalorien
einfach-
Vorbereitungszeit: 30 Minuten -
Ruhezeit: 2 Stunden -
Backzeit: 20 Minuten -
Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
Zutaten
Boden | |
---|---|
5 | Eier Gr. M |
150 g | Zucker |
150 g | Mehl |
1 gestrichenen TL Backpulver | |
70 g | gehobelte Mandeln |
1 EL | Vanillezucker |
Creme | |
2 | Flasche Creafine zum Schlagen |
1 | Beutel Paradiescreme Vanille |
1 TL | Vanillezucker |
Zubereitung
Boden
- 5 Eier Gr. M in eine Schüssel aufschlagen und mit
- 150 g Zucker richtig gut aufschlagen (ich habe 10 Minuten geschlagen!)
- 150 g Mehl mit 1 gestrichenen TL Backpulver mischen.
- Die Eimasse mit einem Schneebesen unter das Mehl heben, bis keine Mehlklumpen mehr zu sehen sind.
Bitte nicht den Mixer nehmen, sonst schlägst du die ganze Fluffigkeit aus der Eimasse. - Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Eine 26er Springform mit Backpapier bespannen und den Rand einfetten.
- Die Teigmasse hineingeben und mit gehobelten Mandeln bestreuen (ca. 50-70 g) und 1 EL Vanillezucker.
Ab in den Ofen und ca. 30 Minuten backen (schau mal ab Minute 20 von außen nach, da jeder Ofen anders backt!) - Herausnehmen, abkühlen lassen und waagerecht schneiden, damit 2 Böden entstehen.
Creme
- 1 Flasche Creafine zum Schlagen mit 1 TL Vanillezucker fest schlagen.
- 1 Flasche Cremafine zum Schlagen mit 1 Beutel Paradiescreme Vanille aufschlagen.
- Beide Cremes vermischen und auf den unteren Boden geben und verstreichen (man kann auch einen Tortenring zu Hilfe nehmen)
- Den oberen Boden mit Mandeln schon mal in 12 Stücke vorschneiden und dann auf die Creme setzen
- Am besten noch mal für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben, dass die Creme auch richtig fest wird
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.
Vielen lieben Dank für deine Rezepte. Die Bagels werden morgen nach gebacken. Bienenstock und Focaccia kommen Ostern dran. Danke für deine Mühe.
Sehr gerne. Ich bin gespannt, wie sie Dir schmecken! Berichte doch mal.
Berichtigung
Mein Name ist Bärbel Fork
🙂