Für meinen letzten Mädelsabend bei uns habe ich dieses super fluffige Foccacia mit Sauerteig, getrockneten Tomaten und Oliven mit frischem Rosmarin gemacht. Die Damen waren begeistert und haben fleißig zugelangt.
Dazu gab es einen Dip aus Hüttenkäse mit getrockneten Tomaten und Kräutern.
Ich habe am Abend vorher damit begonnen meinen Weizensauerteig entsprechend zu füttern.
20 g Ansatz + 40 g Wasser + 40 g Weizenmehlt T550
Am morgen habe ich davon 80 g genommen und mit
300 g Wasser und
400 g Weizenmehl T550 und
8 g Salz verknetet.
Ich habe das mit dem dänischen Schneebesen gemacht ca. 10 Minuten lang, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der sich gut aus der Schüssel löst.
Diesen Teig habe ich dann nach 30,60 & 90 min Ruhe gedehnt und gefaltet.
Nach weiteren 30 min habe ich dann nur noch ein Coild Fold gemacht.
Noch mal 30 min später habe ich den Teig in eine mit Backpapier (und darauf Öl geträufelt) ausgelegte rechteckige Backform (ca. 39×25) gegeben.
Den Teig habe ich bei Raumtemperatur dann bis zum Abend gehen lassen – das waren gut 8 Stunden (er kann aber auch durchaus noch länger ca. 12 gehen).
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
Den Teig nun mit Öl beträufeln und mit geölten Fingern foccaciatypisch eindellen.
Ich habe dann getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven darüber gegeben. Da kannst du gerne die Dinge nehmen, die du am liebsten isst.
Die Backform in den Ofen geben und sofort runterdrehen auf 200 Grad.
Ca. 30 Minuten backen – schau einfach, wenn die Foccacia anfängt leicht braun zu werden.
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann genießen.

Foccacia mit Sauerteig
Dieses Rezept braucht etwas Zeit und man muss einen Abend vorher anfangen. Aber der Aufwand lohnt sich wirklich sehr!
-
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten
Sauerteig | |
---|---|
20 g | Ansatz aus dem Kühlschrank |
40 g | Wasser |
40 g | Mehl |
Teig | |
80 g | Sauerteig |
300 g | Wasser |
400 g | Weizenmehl T550 |
8 g | Salz |
Belag | |
Getrocknete Tomaten in Öl | |
schwarze Oliven | |
Rosmarin |
Zubereitung
Am Abend vorher
- Sauerteigstarter füttern: 20 g Ansatz + 40 g Wasser + 40 g Weizenmehlt T550
- über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen
Am nächsten Morgen
- 80 g Sauerteig mit 300 g Wasser und 400 g Weizenmehl T550 und 8 g Salz verknetet.
Ich habe das mit dem dänischen Schneebesen gemacht ca. 10 Minuten lang, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist, der sich gut aus der Schüssel löst. - Den Teig abdecken und Ruhen lassen, dabei nach 30,60 & 90 min Ruhe dehnen & falten.
- Nach weiteren 30 min habe ich dann nur noch ein Coild Fold gemacht.
- Noch mal 30 min später habe ich den Teig in eine mit Backpapier (und darauf Öl geträufelt) ausgelegte rechteckige Backform (ca. 39×25) gegeben.
- Den Teig habe ich bei Raumtemperatur dann bis zum Abend gehen lassen – das waren gut 8 Stunden (er kann aber auch durchaus noch länger ca. 12 gehen).
- Den Backofen auf 250 Grad vorheizen.
- Den Teig nun mit Öl beträufeln und mit geölten Fingern foccaciatypisch eindellen.
- Ich habe dann getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven darüber gegeben. Da kannst du gerne die Dinge nehmen, die du am liebsten isst.
- Die Backform in den Ofen geben und sofort runterdrehen auf 200 Grad.
- Ca. 30 Minuten backen – schau einfach, wenn die Foccacia anfängt leicht braun zu werden.
Herausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann genießen.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.