Bisher habe ich Eiweißbrot immer nur so gemacht. Doch dieses Mal habe ich eine Variante mit Sauerteig ausprobiert. Das Eiweißbrot mit Sauerteig habe ich bei Jo Semola gesehen. Es ist absolut lecker und du solltest es unbedingt probieren.
Eiweißbrot mit Sauerteig
Viele Körner und super lecker
einfach-
Vorbereitungszeit: 12 Stunden -
Ruhezeit: 8 Stunden -
Backzeit: 55 Minuten -
Gesamtzeit: 20 Stunden 55 Minuten
Zutaten
Quellstück | |
---|---|
60 g | Sonnenblumenkerne |
30 g | Hanfsamen |
30 g | Leinsamen geschrotet |
30 g | Sesam geröstet |
30 g | Chiasamen |
180 g | heißes Wasser |
Sauerteigansatz | |
10 g | Anstellgut (aus dem Kühlschrank) |
100 g | Dinkelvollkornmehl |
100 g | Wasser |
Brotteig | |
100 g | Dinkelvollkornmehl |
150 g | Mandelmehl |
180 g | Skyr |
12 g | Salz |
10 g | Goldsaft von Grafschafter (Rübenkraut oder Rübensirup) |
das Quellstück | |
den Sauerteigansatz |
Utensilien
- Schüssel, Kastenform,Dänischer Schneebesen, Teigschaber
Zubereitung
Quellstück
- Alle Zutaten zusammen mixen und 8-12 h ziehen lassen
Sauerteigansatz
- ASG mit Wasser verrühren
- dann das Mehl dazu geben und alles klümpchenfrei verrühren
- 8-12 ziehen lassen
Brotteig
- Alle Zutaten zu einem homogenen Teig verrühren (ich habe einen Dänischen Schneebesen dafür verwendet)
- In der Schüssel mit Hilfe eines Teigschabers grob in Form bringen
- Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder die Zauberkastenform einfetten und mit Leinsamen bestreuen
- Den Teig in die Form geben, abdecken und 6-8 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen
- Den Backofen auf 230 Grad O/U-Hitze vorheizen
- Die Kastenform abgedeckt hineingeben für 15 Minuten
- dann Deckel ab und runter auf 200 Grad für weitere 40 Minuten
- aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.