Zum Rezept springen

Dieses Joghurt Sandwich Brot wird mit Sauerteig hergestellt. Der Sauerteigansatz ist dieses Mal ein Teigstück aus aktivem Sauerteig und diversen Zutaten. Dieser Ansatz muss dann 10-12 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Also am besten am Abend ansetzen.

Am nächsten Tag wir dann der eigentlich Teig für das Joghurt Sandwich Brot angesetzt. Dieser geht für 2-3 Stunden bei Raumtemperatur und geht dann bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank.

Am 3. Tag werden dann die Rollen geformt, die in eine Kastenform gelegt werden. Diese gehen dann noch einmal 2-3 Stunden auf, bevor sie endgültig gebacken werden. Ein langer Weg zu einem traumhaft fluffigen Joghurt Sandwich Brot. Es hat einen leicht säuerlichen Geschmack durch die lange Gehzeit. Dieser Geschmack passt wunderbar zu süßem oder herzhaften Belag.

Joghurt Sandwich Brot

Superfluffiges Sandwich Brot mit leicht saurem Unterton

mittel
  • Vorbereitungszeit:
    24 Stunden 40 Minuten
  • Ruhezeit:
    24 Stunden 40 Minuten
  • Backzeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    49 Stunden 50 Minuten

Zutaten

2 Stücke
Fester Sauerteigstarter
60 g aktiver Weizensauerteig
180 g Weizenmehl Typ 550
80 g Wasser
30 g Zucker
Teig
460 g Weizenmehl Typ 550
30 g Zucker
150 g Miclh
200 g Joghurt
1 Pk. Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
der feste Sauerteigstarter
8 g Salz
40 g weiche Butter

Utensilien

  • 2 Kastenformen (mit Deckel), Glas, Schüssel, Abdeckhauben

Zubereitung

Fester Sauerteigstarter

  1. Alle Zutaten miteinander verkneten,
  2. ausrollen zu einem langen Rechteck,
  3. aufrollen zu einer Schnecke und
  4. in ein gefettetes Glas mit Deckel geben
  5. bei Zimmertemperatur um die 21 Grad 10-12 h Ruhe (also am besten am Abend ansetzen so gegen 22 Uhr)

Teig

  1. Ich habe um ca. 11 Uhr am nächsten Tag weiter gemacht
  2. Alle Zutaten bis auf das Salz und die Butter für mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten
  3. dann das Salz komplett und die Butter nach und nach unter ständigem Kneten dazugeben
  4. insgesamt weitere 5 Minuten kneten
  5. den Teig abdecken und für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen
  6. dann in den Kühlschrank geben bis zum nächsten Morgen
  7. am 3. Tag den Teig in 6 gleichgroße Stücke aufteilen
  8. 2 Kastenformen mit Backpapier ausschlagen
  9. jedes Stück lang zu einem Rechteck ausrollen
  10. von der langen Seite her 1/3 zur Mitte überschlagen, dann die andere lange Seite darüber schlagen
  11. noch mal etwas breit ausrollen, so breit, wie die Kastenform sein wird
  12. dann zu einer Schnecke aufrollen und in die Kastenform geben (3 Rollen pro Kasten9
  13. abdecken und 2-3 Stunden gehen lassen – sollten sich deutlich vergrößert haben
  14. Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen, dann die Formen in den Ofen geben und sofort runter auf 160 Grad gehen
  15. ca. 25-30 Minuten backen – sollten nicht zu dunkel werden
  16. für einen schönen Glanz sofort nach dem Herausholen die Oberfläche mit Butter bestreichen
  17. aus den Formen holen und einem Gitter auskühlen lassen

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert