Das Muster dieser Rhabarber Vanille Tarte ist echt ein Hingucker. Habe ich mir aber abgeschaut (muss ich gestehen). Eigentlich stehe ich persönlich so gar nicht auf Rhabarber und ich habe diese Rhabarber Vanille Tarte nur für meinen Ehegatten gemacht. Aber sie ist wirklich super lecker und auch für nicht Rhabarber-Fans geeignet.
Ich habe die Rhabarber Vanille Tarte mit fertiger Vanillesauce gemacht (hatte sie noch offen im Kühlschrank und man möchte ja schließlich keine Lebensmittel entsorgen). Man kann alternativ auch Sahne oder Milch nehmen.
Da ich vom Vortag noch Streusel über hatte, habe ich diese einfach auf dem Rand verteilt. Diese sind jedoch optional.
Man sollte schönen, roten Rhabarber, nicht zu dick wählen, denn den braucht man eigentlich nicht schälen. Beim Schrägschneiden immer die gleich Richtung wählen und die Breite wird so gewählt, dass die der Länge der Schnittkante entspricht. Das macht das Anordnen im Muster (siehe Foto) einfacher.


Rhabarber Vanille Tarte
-
Vorbereitungszeit: 45 Minuten -
Backzeit: 35 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 20 Minuten
Zutaten
Tarteboden | |
---|---|
300 g | Mehl Typ 550 od. 404 (Dinkel 630 geht auch) |
100 g | brauner Zucker |
160 g | kalte Butter in kleine Stücke |
1 | Ei |
1 | ordentlich Prise Salz |
Guss | |
100 ml | Vanillesauche (oder Sahne, Milch,…) |
2 | Eier |
1 EL | Zucker |
1 | gehäufter EL Vanillepuddingpulver |
Belag | |
800 g | Rhabarber gewaschen und in schräge Stücke geschnitten (immer die gleiche Richtung wählen!) |
Streusel (optional) | |
80 g | Mehl |
40 g | Zucker |
50 g | Butter |
Utensilien
- Tarteform ca. 26 cm, Messer, Brett, Ausroller
Zubereitung
Tarteboden
- Alle Zutaten schnell zu einem Mürbeteig verkneten
- Teig auf Backpapier ausrollen so groß, wie die Tarteform zzg. Rand
- Tarteform einfetten
- Boden in die Tarteform legen und überstehenden Rand abschneiden
Guss
- Alle Zutaten gut verrühren und später über den Rhabarber gießen
Streusel (optional)
- Alle Zutaten zu Streusel schnell verkneten und später am Rand auf den Rhabarber geben
Fertigstellung
- den Backofen auf 170 Grad Ober-Unterhitze vorheizen
- den geschnittenen Rhabarber auf dem Boden verteilen (siehe Foto)
- den Guss seitlich dazu gießen (wenn man es direkt oben drauf giebt, verschwindet sonst das Muster)
- die Streusel (wer mag) am Rand verteilen
- das Ganze ca. 35 min backen, bis der Guss fest geworden, der Rhabarber weich und der Teig schön braun geworden ist.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.