Zum Rezept springen

Wohl einer der fluffigsten Kuchen (wenn auch mit Fertigprodukten hergestellt), den ich kenne ist der Paradiescreme Kuchen. Diesen Name hat der Kuchen, weil hierfür (oh wen wundert es) 2 Tüten Paradiescreme benötigt werden. Diese Creme gibt es in diversen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Schoko, Nuss, Stracciatella,… und somit ist dieser Kuchen im Geschmack sehr wandelbar. Der Paradiescreme Kuchen ist super schnell zusammen gerührt. Ich verwende hier den Thermomix – man kann aber auch einen ganz normalen Handrührer nehmen.

In diesem Rezept habe ich 2 Tüten Paradiescreme der Sorte Schoko verwendet. Gebacken habe ich den Paradiescreme Kuchen in einer 26er Guglhupfform bei 180 Grad Ober-Unter-Hitze auf der 2. Schiene von unten für 55 Minuten. Danach habe ich ihn für 15 Minuten in der Form auskühlen lassen, bevor ich ihn vorsichtig auf ein Gitter gestürzt habe.

Paradiescreme Kuchen

Einfach herzustellen, super wandelbar im Geschmack, sowas von fluffig

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    5 Minuten
  • Backzeit:
    55 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden

Zutaten

1 Stück
4 Eier
200 g Zucker
180 g Neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenkernöl oder Back Öl von byodo)
250 g Milch
2 Pk. Paradiescreme
250 Mehl (ich habe Weizenmehl Typ 550 genommen)
1 Pk. Backpulver
100 g Schokostreusel wer mag

Utensilien

  • Guglhupfform, Teigschaber, Handmixer, Schüssel, wer hat einen Thermomix

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen.
  2. Eier und Zucker schaumig schlagen (Thermomix 1:30 Minuten Stufe 4)
  3. Öl, Milch und Paradiescreme dazu geben und noch mal ordertlich verrühren (Thermomix 1:30 Minuten Stufe 4)
  4. Mehl und Backpulver mischen, dazu geben und noch mal ordertlich verrühren (Thermomix 1:30 Minuten Stufe 4)
  5. Schokostreusel vorsichtig unterheben
  6. Eine 26er Guglhupfform leicht fetten und den Teig einfüllen
  7. Auf der 2. Schiene von unten für ca. 55 Minuten backen (Stäbchenprobe nicht vergessen)
  8. Ca. 15 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Gitter stürzen

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert