Mandelsplitter Torte mit frischen Erdbeeren 🍓. Diese Torte besteht aus 2 Böden mit Baiser-Mandelblätter-Topping. Dazwischen befindet sich leckeres Obst, Sahne und Vanillepudding.
Leider musste ich etwas improvisieren an Ostern, da mir die Erdbeeren zum Teil schlecht geworden sind.
Das Improvisieren hat dann dazu geführt, dass die Torte ein Eigenleben entwickelt hat, als das erste Stück entnommen war 😂.
Lecker war sie dennoch und ist bis auf 2 Stücke komplett weggegangen.
Mandelsplitter Torte
Sie braucht zwar ein bisschen Zeit, aber das lohnt sich auf alle Fälle. Die Mandelsplitter Torte macht alle Obst- und Sahnefans glücklich.
mittel-
Vorbereitungszeit: 1 Stunden -
Kochzeit: 20 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden -
Gesamtzeit: 2 Stunden 20 Minuten
Zutaten
Für die beiden Böden | |
---|---|
125 g | Butter |
125 g | Zucker |
1 | Vanillezucker |
1 | Prise Salz |
4 | Eigelb |
150 g | Mehl |
1 | gestr. TL Backpulver |
2 EL | Milch |
Baiser für die Böden | |
4 | Eiweiß |
100 g | Zucker |
200 g | Mandelblätter (kommen auf den Baiser) |
Creme Belag | |
250 g | Sahne |
1 | Sahnesteif |
2 EL | Zucker |
1 | Vanillepudding Pulver |
400 ml | Milch |
40 g | Zucker |
Obstschicht | |
300 g | Erdbeeren oder auch anderes Obst (Heidelbeeren, Himbeeren, …) in Stücke schneiden |
200 ml | Apfelsaft |
50 g | Zucker |
1 | Tortenguss rot |
Utensilien
- 26er Springform, Topf, Schüttelbecher, Schneebesen, Tortenring, Handrührgerät
Zubereitung
Die Böden
- Butter & Zucker & Vanillezucker schaumig schlagen
- 4 Eigelb nach und nach dazu rühren
- Salz, Backpulver & Mehl mischen und mit der Milch unter den Teig rühren
- in 2 gleich große Portionen aufteilen
- eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und eine Portion des Teiges darauf geben
- für die Baiserhaube die Eiweiß mit dem Zucker sehr steif schlagen und in 2 Portionen aufteilen
- eine Portion löffelweise auf den Teig geben und mit der Hälfte der Mandelblätter bestreuen
- Backofen auf 180 Grad O/U-Hitze vorheizen und auf mittlerer Schiene für 25-30 Minuten backen (sollte nicht zu dunkel werden)
- aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
- den Vorgang wiederholen
Creme Belag
- 250 g Sahne, 1 Sahnesteif, 2 EL Zucker sehr steif schlagen und kalt stellen
- 1 Vanillepudding Pulver, 400 ml Milch, 40 g Zucker zu einem Pudding kochen (siehe Puddinganleitung), abdecken und kalt stellen
Obstbelag
- Saft, Zucker und Tortenguss auf dem Herd in einem Topf erhitzen (siehe Anleitung Tortenguss) und wenn es andickt noch kurz aufkochen lassen
- dann über das Obst geben
- ganz kurz etwas abkühlen lassen
- wer nicht auf Tortenguss steht, der setzt die Erdbeeren einfach in Gänze auf den Kuchen. Das geht auch wunderbar und schmeckt sehr lecker
Fertigstellung
- den ersten Boden auf eine Tortenplatte geben
- mit einem Tortenring umschließen
- falls sich Haut auf dem Pudding gebildet hat, diese abziehen; dann den Pudding auf dem Boden verteilen
- das angedickte Obst auf den Pudding gleichmäßig verteilen und für mind. 1 h kalt stellen
- 2/3 der Sahne in einen Spritzbeutel geben und auf den kalten Obstguss in Tupfen setzen
- den 2. Boden auflegen
- mit restlicher Sahne & ggf. noch Obst verzieren
- noch einmal für mind. 2 Stunde kalt stellen
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.