
Diese luftig, leichte Erdbeer Biskuitrolle, gefüllt mit Erdbeeren, Sahne und Mascarpone ist eine echte Gaumenfreude. Da wir einen Diabetiker in der Familie haben, heute mal die Angaben mit Zuckeraustauschstoffen. Man kann es aber auch ganz normal mit Zucker machen.
Erdbeer Biskuitrolle
fruchtig, locker, cremig
einfachZutaten
Biskuit | |
---|---|
5 | Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee geschlagen |
5 | Eigelb |
90 g | Mehl |
40 g | Speisestärke |
1/2 TL | Backpulver |
eine Prise Salz | |
100 g | Xylit/Birkenzucker oder XUCKER light |
Creme | |
1 | Flasche Cremafine zum Schlage |
250 g | Mascarpone (gibt es auch als Light) |
2 TL | San Apart oder 2 Pk. Sahnesteif |
200 g | Erdbeeren |
Erdbeeren zum Dekorieren |
Utensilien
- Schüsseln, Mixer, Handtuch
Zubereitung
Biskuit
- Die 5 Eigelb mit dem Zucker weiß aufschlagen (das dauert ein Weilchen! Ich habe bestimmt 10 Minuten auf höchster Stufe gemixed)
- Mehl, Stärke, Backpulver auf die Creme sieben
- Eischnee dazu geben
- mit einem Schneebesen alles vorsichtig vermengen (soll schön luftig bleiben)
- Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf geben (ich habe es nicht bis zum Rand gemacht, sondern etwas kleiner)
- im vorgeheizten Backofen 180 Grad O/U-Hitze ca. 20-30 Minuten backen
- ein sauberes Küchentuch mit Zucker bestreuen und den warmen Boden darauf geben.
- Mit Backpapier auskühlen lassen und später dann abziehen
Creme
- Cremafine mit San Apart sehr steif aufschlagen
- Mascarpone unterheben – Etwas Creme für Deko zur Seite stellen
- Erdbeeren waschen und in Stücke schneiden und vorsichtig zur Creme geben
- Die Creme auf den Biskuitboden streichen und das Ganze vorsichtig aufrollen.
- Mit zur Seite gestellter Creme und Erdbeeren dekorieren
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.