Zum Rezept springen

Eines der süßen Lieblingsgerichte meiner Männer „Dampfnudeln“. Das Rezept ist von meiner Schwiegermama (somit ein altbewährtes Rezept). Ich habe mich auch schon darüber aufklären lassen, dass „richtige“ Dampfnudeln anders gehen. Mag sein, aber meine Schwiegermama hat sie immer so benannt. Es gibt ja auch noch die Buchteln, aber die werden beim Backen nicht mit Milch aufgegossen. Wie dem auch sei – die Dampfnudeln, wie sie hier beschrieben sind, sind super fluffig und schmecken am besten warm direkt aus dem Ofen. Dazu essen wir am liebsten Apfelmus und Vanillesauce.

Dampfnudeln aus dem Backofen

Mit diesem einfachen Rezept für Dampfnudeln aus dem Backofen machst du die ganze Familie glücklich. Der selbstgemachte Hefeteig ist locker und fluffig. Mit Vanillesauce & Apfelmuss hast du ein perfektes „süßes“ Essen!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    15 Minuten
  • Ruhezeit:
    30 Minuten
  • Backzeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 15 Minuten

Zutaten

8 Portionen
Teig
300 g Weizenmehl Typ 550 od. 405 (Dinkel geht auch)
125 ml Milch
50 g Butter
20 g Hefe
40 g Zucker (oder 50 wer es süßer mag)
1 Prise Salz
Zusätzlich
ca. 500-1000 ml Milch

Utensilien

  • Auflaufform mit Deckel (z.B. Rechteckige Ofenhexe mit Servierzauberer von Pampered Chef)

Zubereitung

Teig im Thermomix

  1. Zucker, Butter, Milch und Hefe im Thermomix auf 37 Grad Stufe 1,5 für 3 min
  2. Mehl und Salz dazu und ordentlich kneten lassen so 5-7 min
  3. Weiter bei Teig formen

Teig ohne Thermomix

  1. Die Butter in die Milch geben und das ganze kurz erwärmen (aber nicht über 40 Grad, sonst geht die Hefe kaputt)
  2. Dann die Hefe, Zucker und Salz dazu
  3. Dann kommen noch 300 g Mehl dazu und das Ganze für 8-10 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.
  4. Weiter bei Teig formen

Teig formen

  1. Den Teig in 8 gleichgroße Stücke aufteilen (ca. 67g pro Stk.).
  2. Jedes Stück zu einer Kugel rund schleifen.
  3. In eine gefettete, leicht bemehlte Auflaufform setzen.
  4. Dann einen Deckel drauf (z.B. den Servierzauberer von Pampered Chef).
  5. An einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen. Die Kugeln sollten sich deutlich vergrößert haben.
  6. Dann alles mit Milch auffüllen, so dass die Kugeln ca. zu Hälfte in Milch liegen.
  7. Ein paar Butterflocken oben drauf geben.
  8. Den Ofen auf 200 Grad O/U-Hitze vorheizen – unterste Schiene auf einem Rost mit Decke für 30 Minuten backen (vielleicht mal nach 20 Minuten schauen – jeder Ofen backt anders)

Notizen

Bei uns gibt es Vanillesauce und Apfelmus dazu. Die Dampfnudeln schmecken auch am nächsten Tag noch lecker – kalt oder auch aufgewärmt.
Lasst es euch schmecken

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert