Bisher habe ich Scones immer nur in süßen Variationen gemacht. Da ich zu einem Geburtstag eingeladen war, wo jeder was mitbringt, habe ich mir gedacht, ich mache die Scones mal herzhaft und so sind diese Cheddar Feta Scones entstanden. Zum Käse kommen auch noch Lauchzwiebeln in Ringe dazu. Natürlich kann man auch andere Zutaten verwenden, wie gekochten Schinken, getrocknete Tomaten, Oliven etc.
Scones sind auch immer ein leckeres Fingerfood, um Sauerteigreste loszuwerden. Falls du die nicht hast, kannst du die Angabe auch durch Buttermilch, Kefi, saure Sahne etc. ersetzen.
Für die Cheddar Feta Scones wird der Teig nur solange geknetet, bis er halbwegs zusammenhält. Er erinnert ein bisschen an Streuselteig. Dann wird der Teig für die Cheddar Feta Scones rechteckig in Form gebracht, so dass man 8 Vierecke abteilen kann, die wiederum zu Dreiecken geteilt werden.
Wer genug Zeit hat, sollte diese Dreiecke dann noch mal für 30 min in den Kühlschrank stellen, dann können sie beim Backen besser die Form halten, da ja auch ein gewisser Butteranteil enthalten ist. Ist der Teig vom Verarbeiten schon zu warm/weich, verlaufen die Scones ein wenig beim Backen. Man sollte darum auch immer etwas mehr Abstand zwischen den Scones einplanen, wenn man sie auf das Backpapier setzt.
Nach ca. 20-30 min (ist bei jedem Ofen anders) bei 180 Grad Ober-Unterhitze sollten die Scones eine schöne Bräune haben. Dann können sie raus und auf einem Auskühlgitter auskühlen (wobei sie lauwarm so richtig gut sind!).
leckeres Fingerfood
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 30 Minuten -
Backzeit: 30 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 20 Minuten
Zutaten
300 g | Mehl Weizen 550 (es geht auch Dinkel) |
4 g | Salz |
ordentliche Prise Pfeffer | |
1 | Pk. Backpulver |
1 EL | brauner Zucker |
100 g | Kräuterbutter aus der Tiefkühltruhe |
150 g | Weizen-Sauerteig (muss nicht aktiv sein) |
50 g | Bressot (oder anderen Kräuterfrischkäse) |
150 g | Cheddar in kl. Würfel |
150 g | Feta in kl. Würfel |
1 | Bund Frühlingszwiebeln in Ringe |
Utensilien
- Schüssel, Messer, Backblech, Schneidebrett, Messer
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten mischen – Mehl, Gewürze, Backpulver, Zucker
- Die Butter in das Mehlgemisch raspeln und zwischendurch immer untermischen
- dann den Sauerteig und den Frischkäse etwas untermischen
- Käsesorten und Lauch dazu
- alles schnell vermischen – verkneten, bis ein noch leicht krümelig erscheinender Teig entstanden ist, der aber dennoch irgendwie grob zusammenhält
- den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und zu einem großen Rechteck ca. 2 cm hoch formen
- in 8 Vierecke teilen und diese jeweils zu 2 Dreicken
- die 16 Dreiecke mit großem Abstand auf zwei Backbleche mit Backpapier setzen (auf einem wird es zu eng!)
- Die Bleche noch mal 30 min kühl stellen, wenn man die Möglichkeit hat, und während dessen den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Wenn die Scones kühl sind, verlaufen sie nicht so schnell beim Backen.
- Nacheinander die Bleche für 20-30 min braun backen.
- Auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Lauwarm sind sie am Besten
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.