Zum Rezept springen

Biscuitrollen Torte sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch mega lecker.

Biskuitrollen Torte

Biscuitrollen Torte sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch mega lecker.

einfach

Zutaten

Teig
5 Ei(er) (getrennt)
100 g Zucker
75 g Mehl
30 g Stärkemehl
1 Msp. Backpulver
Belag Teig
200 g Erdbeerkonfitüre
Füllung
400 g Erdbeeren
400 ml Milch
1 Vanillepudding
200 g Sahne
2 Pck. Sahnesteif
1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Biskuitboden

  1. Für den Biskuitteig die kühlschrankkalten Eier trennen und das Weiß mit einer Prise Salz in einer großen Schüssel steif schlagen.
  2. Kurz bevor das Eiweiß fast steif ist, ca. ¾ des Zuckers in die Masse rieseln lassen.
  3. Das Eigelb mit dem restlichen Zucker cremig schlagen.
  4. Mehl, Stärke und Backpulver vermengen, zusammen mit dem Eigelb in die Eischneemasse geben und vorsichtig unterheben bzw. vermengen.
  5. Die Teigmasse auf einem mit Backpapier belegten Backblech glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 – 200 °C Ober-/Unterhitze gut 10 Minuten goldgelb backen.
  6. Danach den Biskuitteig mit dem Backpapier nach oben auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch legen und kurz auskühlen lassen.
  7. Mit Erdbeermarmelade bestreichen und aufrollen.
  8. Eine Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen
  9. Die Erdbeerrolle in Scheiben schneiden und damit die Schüssel auslegen

Vanillesahne

  1. Aus der Milch und dem Puddingpulver einen Pudding kochen und diesen auskühlen lassen
  2. Die Sahne mit dem Sahnesteif sehr steif schlagen
  3. Den kalten Pudding unterziehen

Fertigstellung

  1. Einen Teil der Erdbeeren klein schneiden und in die Vanillesahne geben
  2. Die Creme auf die Biskuitrollenscheiben in der Schüssel geben
  3. ganze Erdbeeren mit der Spitze nach unten in die Creme drücken
  4. restliche Biskuitrollenscheiben als Boden oben auf legen
  5. Alles für 2 Stunden kalt stellen

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert