Hier findest du morgen die Vorgehensweise, wie du deinen eigenen Sauerteigstarter (Anstellgut) herstellen kannst.
Ähnliche Beiträge

Buttermilch Sauerteigbrot
Wir haben einen echt hohen Durchsatz an Brot. Ich backe allerdings auch immer nur mit 500 g Mehl. Da das Brot schon wieder fast alle war am Morgen, musste eine Variante her, die ich noch abends backen konnte und so habe ich das Buttermilch Sauerteigbrot gemacht. Damit es auch schnell geht, wird hier etwas Hefe…

Buttermilch Sauerteigbrot
Super leckeres Buttermilch Sauerteigbrot. Du kannst es auch am gleichen Tag noch backen, wenn du morgens anfängst. Hier wird mit einem Fermentolyseteig gearbeitet, d.h. Mehl, Wasser und Sauerteig werden vermischt und können erst einmal in Ruhe gehen, um das Glutengerüst aufzubauen. Erst danach kommen Salz und die restlichen Zutaten dazu. Ein Zeitplan könnte so aussehen:8:00…

Mehrkorn Sauerteigbrot
Leckeres Sauerteigbrot mit Biss. Als Grundlage dient bei diesem Mehrkorn Sauerteigbrot ein Brühstück mit Körner/Saaten Deiner Wahl. Du übergießt die Körner mindestens 1 Stunde vorher (also wenn du den Autolyseteig ansetzt) – besser noch wenn du dein Anstellgut am Abend vorher fütterst – mit kochendem Wasser und lässt das Ganze quellen. Dein Anstellgut fütterst du…

Kefir Kracher
Der Kefir Kracher ist ein Sauerteigbrot, welches nicht mit Wasser, sondern mit Kefir gemacht wird. Als Mehl habe ich hier eine 50:50 Mischung aus Dinkelvollkornmehl und Weizenmehl Typ 550 gewählt (jeweils 250g). Zusätzlich kommen noch 10 g Dunkles Backmalz (enzyminaktiv) dazu von Spiegelhauer. Den Sauerteig habe ich am Abend vorher angesetzt mit 30 g Starter…

Erdbeer Scones
Ja ich weiß, eigentlich gehören Erdbeeren ja nicht vor dem Backen auf den Kuchen, aber in Kombination mit den Scones ist das eine Wahnsinnssache. Ich habe meinen Erdbeer Scones Teig mit Sauerteigstarter gemacht, der noch so über war. Wenn du den nicht hast, kannst du die ganze Menge auch durch Joghurt ersetzen oder Saure Sahne.Die…

Sauerteigbrot mit Kefir Haferflocken
Die Familie möchte nicht immer das gleich Brot essen, darum muss man sich was einfallen lassen. Also gibt es diese Mal ein Sauerteigbrot mit Kefir Haferflocken. Durch den Kefir ist es frisch und saftig und die Haferflocken bringen ein wenig Biss in die Sache. Rundum eine gelungene Kombination. Ich experimentiere ja immer gerne und haue…