Zum Rezept springen

Eine Torte mal eben schnell ohne Backen? Kein Problem mit der Windbeutel Torte ohne Backen. Der Boden wird aus Keksen und Butter gemacht, der Belag besteht aus Quark und Cremafine zum Schlagen (oder Sahne) und Mini-Windbeutel aus der Tiefkühltheke. Oben auf dann noch püriertes Obst (Erdbeeren oder Himbeeren oder oder oder).

Windbeutel Torte ohne Backen

Schnell, erfrischend, ohne Backen

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    30 Minuten
  • Ruhezeit:
    1 Minuten
  • Gesamtzeit:
    31 Minuten

Zutaten

26 cm Springform
300 g Kekse (Butterkekse, Biscoff, Karamellkekse, egal!)
150 g zerlassene Butter
1 Flasche Cremafine zum Schlagen (oder 1 Becher Sahne)
2 TL San Apart oder 1 Beutel Sahnesteif
250 g Magerquark
1 TL Vanillezucker
1 Packung Mini-Windbeutel aus der Tiefkühltheke
500 g frische Erdbeeren (oder anderes Beerenobst)
1 Packung schnittfeste Vanillecreme von Dr. Oetker

Utensilien

  • Tortenring &Tortenplatte oder Springform 26er, Rührschüssel, Handrührgerät, Teigschaber

Zubereitung

  1. Kekse fein zerbröseln (mit Thermomix oder Plastiktüte und Teigroller)
  2. zerlassene Butter dazu geben und alles gut miteinander verrühren
  3. Die Butter-Keksmasse in eine Springform als Boden glatt drücken
  4. Sahne steif schlagen mit Vanillezucker und San Apart
  5. Magerquark unterrühren
  6. Etwas Creme auf den Boden geben
  7. die Windbeutel darauf verteilen
  8. die restliche Creme auf die Windbeutel streichen
  9. die Erdbeeren im Mixer pürieren und dann die schnittfeste Vanillecreme unterrühren
  10. sofort oben auf der Creme als Abschluss verteilen
  11. für 1-2 Stunden in den Kühlschrank geben, damit die Obstschicht steif werden kann

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sandras.kochblog auf Instagram oder nutze den Hashtag #sandras.kochblog.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert