Ich liste hier einmal die Arbeitsmittel beim Brotbacken auf, die ich immer in Verwendung habe und die bei mir nun schon länger im Einsatz sind.

Dänischer Schneebesen

Zum Vermengen von klebrigen Teigen, z.B. Autolyseteige.
Gekauft bei Amazon

Teigkarte

Zum Abstechen von Teigstücken und zum Formen von Brotlaiben
Gekauft bei Städter

Messer zum Scoren

Zum Scoren (Ein-schneiden) von Broten vor dem Backen
Gekauft bei Wundermix

Gusseiserner Topf

4,8 l und 1,8 l (Deckel) Fassungsvermögen. Zum Backen von Brot
Gekauft bei Gusskönig

Teigunterlage

Als Arbeitsunterlag. Da klebt nix an.
Maile mir gerne

Streufix

Zum feinen Bemehlen von Arbeitsfläche und Backwaren.
Maile mir gerne

Gärofen

Konstante Temperatur für deinen Starter.
Gekauft bei Brod & Taylor

Silikonhandschuhe

Nie wieder Brandblasen an den Fingern und Handgelenken.
Maile mir gerne

Abdeckhauben

Der Teig trockenet so beim Gehen nicht aus.
Gekauft bei Amazon

Gärkorb aus Peddigrohr

Für die Stückgare. Versch. Größen und Formen.
Gekauft bei Biomühle Eiling

Gärkorb aus Holzschliff

Für die Stückgare. Versch. Größen und Formen.
Gekauft bei Amazon

Backmatte aus Silikon

Bis 230 Grad Hitzebeständig.
Gekauft bei Tchibo

Weckgläser

Eingelegte Gewürz-gurken waren da drin. Im kleinen war Pudding.
Gekauft bei EDEKA

Dauerbackfolie

Gekauft bei Amazon – dann selber zugeschnitten

Backmalz dunkel

Für einen kräftigen Brotgeschmack. Auch Malzmehl, Gersten-malz, Aromamalz oder Farbmalz genannt.
Gekauft bei Spieglhauer

Reismehl

Reismehl hat kein Gluten. So bleibt nichts kleben. Zum Bestreuen von Flächen, Brot und Gärkorb. Gib es im Supermarkt