Mohnkuchen mit Pudding und Streusel
| | |

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel ist bei uns in der Familie immer sehr beliebt. Die Mohnschicht darf aber nur dünn sein. Dafür kommt noch Vanillepudding oben drauf und eine schöne Schicht Streusel. Gebettet ist das Ganze auf einem lockeren Hefeteig. Fluffig. Saftig. Knuspertopping. Lecker! Man kann die Mohnfüllung auch selber ansetzen. Ich habe hier in…

Donauwellen
| | |

Donauwellen

Donauwellen sind ein Klassiker unter den Blechkuchen. Sie vereinen irgendwie alles, was Kuchen so ausmacht. Es gibt hellen und dunklen Teig, Obst ist dabei und Creme mit Schokoguss. Was will man mehr. Sie lassen sich einfach zubereiten und Reste kann man wunderbar einfrieren. Nicht dass es dazu jemals käme (nur mit Ausnahme natürlich).

Apfelkuchen mit Vanillepudding und Streusel
|

Apfelkuchen mit Vanillepudding und Streusel

Was ist ein Wochenende ohne Kuchen? Es ist KEIN richtiges Wochenende!Eigentlich ist dieser Kuchen für eine 26er Springform gedacht oder ein kleines Blech. Entstanden ist diese Kombination aus einer Entscheidungskrise. Der eine schrie nach Apfelkuchen, der andere nach dem Rezept von Omas Quark-Krümelkuchen (muss ich hier auch noch mal einstellen). Also habe ich die beiden…

Ü-Milchbrötchen
| |

Ü-Milchbrötchen

Bei uns in der Familie sind Milchbrötchen sehr beliebt. Sie sind schön fluffig und man kann sie mit so vielen verschiedenen Belägen esse. Ich persönlich mag ja sehr gerne Salami auf meinem Milchbrötchen, aber irgendwie stoße ich da in meiner Familie nicht so wirklich auf Verständnis (verstehe ich irgendwie nicht). Es gibt unzählige Rezeptvariante von…

Dampfnudeln aus dem Backofen
| |

Dampfnudeln aus dem Backofen

Eines der süßen Lieblingsgerichte meiner Männer „Dampfnudeln“. Das Rezept ist von meiner Schwiegermama (somit ein altbewährtes Rezept). Ich habe mich auch schon darüber aufklären lassen, dass „richtige“ Dampfnudeln anders gehen. Mag sein, aber meine Schwiegermama hat sie immer so benannt. Es gibt ja auch noch die Buchteln, aber die werden beim Backen nicht mit Milch…

Bunte Zitronen-Donuts

Bunte Zitronen-Donuts

Donut ohne Hefe – sie haben zwar nicht ganz den typischen Donutgeschmack (den bekommt man wirklich nur durch das Frittieren dran), aber sie sind auch sehr lecke und können ganz leicht selbst zuhause gebacken und verziert werden. Man benötigt dazu keine Fritteuse, Donutmaker oder ähnliches, denn diese Variante ist ohne Hefeteig. Das einzige, was du…

Berliner

Berliner

Eine leckere runde Sache, aber viele Bezeichnungen Selbstgemachte Berliner (oder Krapfen, Pfannkuchen, Kräppel, … oder wie sie sonst noch regional genannt werden) sind einfach die Besten! Sooooo fluffig und nicht ganz so süß, wie vom Bäcker. Man hat es ja selber in der Hand.Beim Ausbacken der Berliner hat mein Sohn direkt 3 Stück hintereinander davon…