Süßer Stuten
| |

Süßer Stuten

Süßer Stuten gehört bei uns am Wochenende ganz oft zum Frühstück dazu. Damit man nicht immer einen großen Stuten hat, habe ich dieses Mal den Stuten auf 4 kleine Unterteilt. Man kann aber auch 2 Kastenformen damit füllen oder wenn man die Mengen halbiert, dann einfach nur 1 Stuten in einer Kastenform backen.

Quark Sonnenblumenkernbrot mit Lievito Madre
| | | |

Quark Sonnenblumenkernbrot mit Lievito Madre

Wenn du ein Brot mit knackiger Kruste und schön weicher Pore möchtest, dann bist du bei diesem Quark Sonnenblumenkernbrot mit Lievito Madre genau richtig. Die Sonnenblumenkerne bringen ein bisschen Biss in das Brot – wenn du das nicht möchtest, dann kannst du sie auch einfach weglassen. Plane bei der Herstellung dieses Brotes bitte entsprechend Zeit…

Landbrot mit Lievito Madre
| | |

Landbrot mit Lievito Madre

Dieses Landbrot mit Lievito Madre bekommt seinen besonderen Kick durch die Zugabe von Bier und Skyr. Also vielleicht dann nichts für Kinder, wenn man es mit dem Restalkohol ganz genau nimmt. Plane Für dieses Landbrot mit Lievito Madre habe ich am Morgen 30 gLM aus dem Kühlschrank genommen und ihn 2 Stunden bei Raumtemperatur aklimatisieren…

Mischbrot mit Lievito Madre
| | |

Mischbrot mit Lievito Madre

Ein einfaches Mischbrot mit Lievito Madre und Hafermilch. Mein erstes Mischbrot mit Lievito Madre und es ist bombe geworden. Es war mein umgezüchteter Weizensauerteig zum LM. Am Vormittag den LM auf die benötigte Menge hochgezüchtet. Dazu habe ich 40 g LM aus dem Kühlschrank genommen, ihn 1 Stunde bei Raumtemperatur aklimatisieren lassen und dann mit…

Joghurt Sandwich Brot
| |

Joghurt Sandwich Brot

Dieses Joghurt Sandwich Brot wird mit Sauerteig hergestellt. Der Sauerteigansatz ist dieses Mal ein Teigstück aus aktivem Sauerteig und diversen Zutaten. Dieser Ansatz muss dann 10-12 Stunden bei Raumtemperatur gehen. Also am besten am Abend ansetzen. Am nächsten Tag wir dann der eigentlich Teig für das Joghurt Sandwich Brot angesetzt. Dieser geht für 2-3 Stunden…

Siegfried-Teig

Siegfried-Teig

In den 90er Jahren hatte glaube ich so jeder einen Hermann-Teig in der Küche stehen. Seltener jedoch war der Siegfried-Teig. Im Prinzip geht der Siegfried-Teig wie der Hermann-Teig, beinhaltet aber deutlich weniger Zucker. Auch hier arbeite ich nur mit einer kleinen Teigmenge, so dass ich immer einen Teil zum Backen habe und einen Teil weiter…