Butterkuchen
|

Butterkuchen

Heute gibt es mal einen Klassiker nach Omas Rezept: Butterkuchen! Kein Schnick und kein Schnack – einfach ein leckerer Kuchen. Dieser super fluffige Butterkuchen ist sooooo lecker! Den musst du unbedingt probieren. Er hat einen lockeren Hefeboden und eine knusprige Schicht aus Mandelblätter gemixed mit Zucker und Butter. Er ist ganz leicht zu machen und…

Joghurt Zwerg
| |

Joghurt Zwerg

Der Joghurt Zwerg ist ein kleines Körnerbrot mit 400 g Mehl und 50 g Körnermix. Er wird in der Stoneware Ofenzauberer (Lily) gebacken und ist lecker und saftig. Je nach Hefemenge kann man das Brot nach 2 Stunden schon backen oder lässt es über Nacht im Kühlschrank reifen. Ich habe es hier mit Weizenmehl gebacken….

Baguette
| |

Baguette

„Wollen wir nachher grillen?“ – wer kennt diese spontanen Entscheidungen nicht? Also muss noch eben fix ein bis 3, 4,5,6 Baguette her (man weiß ja nie, wer noch spontan alles dazu kommt und das Baguette schmeckt am nächsten Tag auch noch). Mit diesem Rezept hast du in max. 2 Stunden frisches Baguette auf dem Tisch!…

Bienenstich
| |

Bienenstich

Bienenstich gab es schon bei meiner Oma, wenn wir zu Kaffee und Kuchen eingeladen waren und ich habe ihn geliebt. Kein Schnickschnack, leckere Sahne gemischt mit Pudding und eine süße, knackige Mandelschicht. Ich habe den Boden in diesem Rezept 2x geteilt, um die Creme etwas besser zu verteilen. Ihr könnt das aber auch ganz klassisch…

Hefezopf
| |

Hefezopf

Was wäre ein Osterfrühstück ohne Hefezopf? Das geht doch gar nicht. Bei uns gehört er jedenfalls unbedingt dazu. Man kann ihn auch so gut schon am Samstag vorbereiten und hat dann Ostersonntag gar keine Arbeit mehr damit. Wie du ihn flechtest, das bleibt dir überlassen. Es gibt so viele Varianten von 3- 6 Strängen oder…

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel
| | |

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel

Mohnkuchen mit Pudding und Streusel ist bei uns in der Familie immer sehr beliebt. Die Mohnschicht darf aber nur dünn sein. Dafür kommt noch Vanillepudding oben drauf und eine schöne Schicht Streusel. Gebettet ist das Ganze auf einem lockeren Hefeteig. Fluffig. Saftig. Knuspertopping. Lecker! Man kann die Mohnfüllung auch selber ansetzen. Ich habe hier in…

Ü-Milchbrötchen
| |

Ü-Milchbrötchen

Bei uns in der Familie sind Milchbrötchen sehr beliebt. Sie sind schön fluffig und man kann sie mit so vielen verschiedenen Belägen esse. Ich persönlich mag ja sehr gerne Salami auf meinem Milchbrötchen, aber irgendwie stoße ich da in meiner Familie nicht so wirklich auf Verständnis (verstehe ich irgendwie nicht). Es gibt unzählige Rezeptvariante von…